PV-Anlagen

PV-Anlagen sind eine lohnende Investition, wenn möglichst viel vom erzeugten Strom selbst verbraucht wird.

Solche Aussagen hört man sehr oft und sollen uns motivieren, in eine PV-Anlage zu investieren. Dazu kommen noch Ertragsberechnungen und Renditen, die nicht mit der Realität übereinstimmen. Eine PV-Anlage hängt von Ihren persönlichen Zielen und Rahmenbedingungen ab. Zuerst muss erst einmal geklärt werden, ob und welche Anlagengröße für Sie passend ist. Dazu kommen noch eventuelle Speicherlösungen und Ihre Bedarfsanforderungen. 

Unsere Leistungen für Ihr gutes Gefühl…. 

  • Simulation von PV-Anlagen
  • Vordimensionierung und Wirtschaftlichkeit
  • Angebotsauswertung / Anfrageunterstützung
  • Baubegleitung
  • Überprüfung mit Wärmebildkamera und Flugdrohne
  • Monitoring

Mieterstrommodell

Das Mieterstrommodell ermöglicht es, Strom aus einer lokalen PV-Anlage direkt an Mieter innerhalb eines Gebäudes zu liefern. Das Solarpaket 1 (2024 / 2025) bringt wesentliche Vereinfachungen und neue Modelle, vor allem mit der Einführung der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV), veränderte Förderbedingungen und neue Abrechnungsverfahren

  • Stromlieferung innerhalb des Gebäudes
  • Befreiung von Lieferantenverpflichtungen
  • Gilt für Wohnungen, Gewerbeeinheiten
  • Einfachere, weniger regulierte Abrechnung innerhalb eines Hause
  • PV-Strom muss das Gebäude nicht verlassen, bleibt im internen Netz
  • Klassische EEG-Einspeisevergütung für Überschuss
  • Großes Vereinfachungspotential
  • Vereinfachte und digitalisierte Abrechnung